Rock meets Classic - Farewell Tour 2026





Farewell Tour 2026
Pressemitteilung vom 30.09.:
Eric Martin (MR. BIG) krönt das Line-up der großen ROCK MEETS CLASSIC Farewell Tour 2026
Es wird die letzte Runde, die große Verbeugung vor einer einzigartigen Erfolgsgeschichte: ROCK MEETS CLASSIC sagt 2026 Servus! Produzent Manfred Hertlein bringt für die
Farewell-Tour noch einmal ein spektakuläres Line-up auf die Bühne – mit Legenden, Klassikern und Gänsehautmomenten.
Jetzt ist klar: Eric Martin, die Stimme von MR. BIG, ist dabei! Der US-Sänger feiert sein ROCK MEETS CLASSIC Comeback nach elf Jahren und performt noch einmal exklusiv in Deutschland die größten Hits seiner Band – darunter die weltbekannten Mega-Hymnen To Be With You und Wild World. Schon 2015 wurde Martin vom ROCK MEETS CLASSIC Publikum gefeiert, 2026 dürfen sich die Fans erneut auf seine Ausnahmestimme freuen.
„Das Timing könnte kaum besonderer sein: Nachdem MR. BIG 2024 ihre finale Big Finish Tour ankündigten, sind Auftritte von Eric Martin hierzulande eine echte Seltenheit – umso größer ist die Freude, ihn für die Rock meets Classic Abschiedstour gewinnen zu können“, sagt Manfred Hertlein.
Damit steht das komplette Line-up fest:
- Joey Tempest (EUROPE) – mit „The Final Countdown“, „Carrie“, „Rock The Night“ und weiteren Evergreens.
- Michael Schenker (Scorpions, UFO) – das „German Wunderkind“ an der Gitarre, mit Roberto Dimitri Liapakis am Mikro.
- Tarja Turunen (ex-Nightwish) – die „Queen of Symphonic Rock“, zuletzt 2024 gefeiert bei Rock meets Classic.
- Eric Martin (MR. BIG) – ein exklusiver Rock meets Classic Moment mit den größten Balladen seiner Band.
- Ronnie Atkins (Pretty Maids) – Heavy Rock-Power mit Hits wie „Future World“.
- Robert Hart (Manfred Mann’s Earth Band) – mit Klassikern wie „Mighty Quinn“ und „Davy’s On The Road Again“.
- Begleitet von der ROCK MEETS CLASSIC Band und dem großartigen ROCK MEETS CLASSIC Symphony Orchestra wird die Abschiedstour zu einer Reise durch fünf Jahrzehnte Rockgeschichte – voller Emotion, Power und unvergesslicher Songs.
Pressemitteilung vom 12.06.:
„The Final Countdown“ mit Headliner Joey Tempest von EUROPE
Noch einmal Rock meets Classic. Noch einmal die großen Rock Legenden auf Tour mit dem RmC-Orchester und Band. 2026 sagt RmC laut „Servus“ - und für die Abschiedstour präsentiert Produzent Manfred Hertlein noch einmal, ein letztes Mal, ein Highlight nach dem anderen.
Heute verkündete Rock meets Classic den Headliner der Farewell-Tour: Joey Tempest von EUROPE und deren Über-Hit: „The Final Countdown“ – passender geht´s nicht zum großen Abschied!
„Joey ist ein großer Freund von uns und gehört fest zur RmC-Familie. Er war schon 2016 und 2023 als Headliner dabei und wollte sich die Abschiedstour keinesfalls entgehen lassen“, erklärte Hertlein.
Tempest, einer der besten aktiven Classic Rock Sänger der Welt hält - neben „The Final Countdown“ - noch etliche weitere Europe-Hits für das RmC-Publikum bereit: „Carrie“, Superstitious“, „Rock The Night“ und, und, und… Die Auswahl an Mega-Songs ist riesig!
Apropos Hits: Die bringt auch Robert Hart, der Sänger der Manfred Mann´s Earth Band, haufenweise mit. Hertlein heuerte Hart für 2026 erneut an. Der Grund: „Robert ist ein Super-Typ, er hat schon zweimal das RmC-Publikum von den Sitzen gerissen. Ihn kann ich mir auch gut als Conférencier vorstellen, der durch das RmC-Programm führt.“ Die Fans dürfen sich auf Welthits mit eingebauter Gänsehaut- und Mitsing-Garantie wie „For You“, „Davy´s On The Road Again“ oder „Mighty Quinn“ freuen!
Somit stehen bereits fünf der sechs Akteure fest, die bei der Rock meets Classic Abschiedstour 2026 gemeinsam mit der RmC-Band und dem RmC Symphony Orchestra auf der Bühne stehen werden: Neben Headliner Joey Tempest und Robert Hart sind dies:
Tarja Turunen, die Ikone des Symphonie Rock und ehemalige Nightwish-Sängerin. Tarja stand 2024 schon als Headliner auf der RmC-Bühne und verzauberte das Publikum mit ihrer begnadeten Stimme und fantastischen Hits wie „Nemo“ und „I Want My Tears Back“, die in Begleitung des RmC Orchesters noch größer klingen als gewohnt!
Ausnahme-Gitarrist Michael Schenker (formerly of Scorpions & UFO). Schenker, der als Vorbild für ganze Generationen von Rock-Gitarristen gilt, wartet - zusammen mit seinem Sänger Roberto Dimitri Liapakis - bei RmC mit einem Best Of-Set der englischen Hardrock-Legenden UFO auf, für die er zwischen 1974 und 1978 als Teenager seine Flying V schwang und mit „Doctor Doctor“, „Lights Out“ und „Rock Bottom“ Meilensteine der Rockmusik schuf, was ihm, wegen seines genialen Gitarrenspiels, den Beinamen „German Wunderkind“ einbrachte!
Ronnie Atkins, der Leadsänger der dänischen Hard Rock Band Pretty Maids. Die Pretty Maids stehen für einen von Deep Purple & Thin Lizzy geprägten Heavy Rock Stil aus aggressiven Rock-Riffs, gepaart mit melodisch ausgefeilten Arrangements. Bei RmC 2026 rockt er –Gassenhauer der Pretty Maids wie „Future World“ und „Red, Hot And Heavy“!
Zu Sehen und Hören bei der mit Spannung erwarteten RmC „Farewell-Tour“ 2026 in sieben deutschen Städten!
Pressemitteilung vom 06.05.:
Symphonic Rock Ikone Tarja Turunen lässt sich die Abschiedstour nicht entgehen!
Noch einmal Rock meets Classic. Noch einmal die großen Classic Rock Legenden auf Tour mit dem RmC-Orchester und Band. 2026 sagt RmC laut „Servus“ - und für die Farewell-Tour präsentiert Produzent Manfred Hertlein noch einmal, ein letztes Mal, ein Highlight nach dem anderen.
Heute verkündete Rock meets Classic die Verpflichtung von Tarja Turunen. Die Ikone des Symphonie Rock und ehemalige Nightwish-Sängerin stand 2024 schon als Headliner auf der RmC-Bühne und verzauberte das Publikum mit ihrer begnadeten Stimme und fantastischen Hits wie „Nemo“ und „I Walk Alone“, die in Begleitung des RmC Symphony Orchestras noch größer klingen als gewohnt!
Tarja gilt als eine der besten Rocksängerinnen der Welt und passt aufgrund ihrer Opern-Ausbildung und ihrer großartigen Stimmfarbe perfekt zu Rock meets Classic. Die Finnin verkörpert die Fusion aus Rock und Klassik wie keine andere!
RmC-Produzent Manfred Hertlein: „Tarja und RmC passen fantastisch zusammen – das wissen wir spätestens seit ihren fulminanten Auftritten 2024. Wir freuen uns sehr, sie bei der Farewell-Tour erneut begrüßen zu können!“
Mit Super-Gitarrist Michael Schenker (formerly of Scorpions & UFO) konnte Hertlein bereits vor vier Wochen einen weiteren Virtuosen für die Farewell-Tour 2026 verkünden. Schenker, der als Vorbild für ganze Generationen von Rock-Gitarristen gilt, wartet - zusammen mit seinem Sänger Roberto Dimitri Liapakis - bei RmC mit einem Best Of-Set der englischen Hardrock-Legenden UFO auf, für die er zwischen 1974 und 1978 als Teenager seine Flying V schwang und mit „Doctor Doctor“, „Lights Out“ und „Rock Bottom“ Meilensteine der Rockmusik schuf, was ihm, wegen seines genialen Gitarrenspiels, den Beinamen „German Wunderkind“ einbrachte!
Neben Ikone Tarja und dem „deutsche Wunderkind“ gibt´s bei RmC 2026 auch „Danish Dynamite“. Die Fans dürfen sich auf Ronnie Atkins, den Leadsänger der dänischen Hard Rock Band Pretty Maids freuen, der erstmalig bei RmC auf der Bühne steht. Dort rockt er – gemeinsam mit der RmC Band und Orchester – die bekanntesten Gassenhauer der Pretty Maids wie „Future World“ und „Red, Hot And Heavy“!
Die Pretty Maids stehen für einen von Deep Purple & Thin Lizzy geprägten Heavy Rock Stil aus aggressiven Rock-Riffs, gepaart mit melodisch ausgefeilten Arrangements.
Pressemitteilung vom 08.04.:
Nur wenige Tage nachdem Produzent Manfred Hertlein von Rock Meets Classic mit Super-Gitarrist Michael Schenker (formerly UFO & Scorpions) seinen Very Special Guest für die Farewell-Tour 2026 ankündigte, präsentiert er seinem Publikum heute bereits den zweiten Act für die RmC-Abschiedsreise im kommenden Jahr.
Die Fans dürfen sich auf „Danish Dynamite“ freuen, denn Shouter Ronnie Atkins von der dänischen Hard Rock Band Pretty Maids wird erstmalig bei RmC auf der Bühne stehen. Und dort rockt er – gemeinsam mit der RmC Band und Orchester – die bekanntesten Gassenhauer der Pretty Maids wie „Future World“ und „Red, Hot And Heavy“!
Entdeckt und gefördert wurden die Maids Mitte der 80er Jahre übrigens von keinem Geringeren als Gesangslegende Ian Gillan (Deep Purple), der die Band damals als Sänger von Black Sabbath kennenlernte.
1987 erschien das Album „Future World“, das sich alleine in Deutschland mehr als 100.000 Mal verkaufte und den Dänen eine Welttournee als Vorband von Deep Purple einbrachte.
Die Pretty Maids stehen für einen von Deep Purple & Thin Lizzy geprägten Heavy Rock Stil aus aggressiven Rock-Riffs, gepaart mit melodisch ausgefeilten Arrangements. Zu Sehern und Hören bei der mit Spannung erwarteten RmC „Farewell-Tour“ 2026 in sieben deutschen Städten!
Pressemitteilung vom 02.04.:
Am 3. April startet Rock meets Classic 2025 in Regensburg. Noch bevor dort der erste Vorhang der diesjährigen „Believe In Rock ´n´ Roll“-Tour fällt, verkündet RmC-Produzent Manfred Hertlein heute bereits die Termine für die Konzertreise im nächsten Jahr. Es wird die Letzte sein! Rock meets Classic geht 2026 auf Abschiedstour!
„Die große Ära des Classic Rock geht zu Ende“, erklärt Hertlein. „Auch Rock-Legenden altern, werden krank oder sind bereits von uns gegangen. Es wird somit immer schwerer, ein gewohnt hochkarätiges Feld an legendären, tollen Musikern zu finden und sie und ihre Hits unserem treuen Publikum bei Rock meets Classic live zu präsentieren. Deshalb veranstalten wir 2026 die finale RmC-Tour!“
Der erste Act steht auch schon fest: kein Geringerer als Ausnahme-Künstler Michael Schenker (formerly of Scorpions & UFO) wird virtuos seine Flying V Gitarre einsetzen, um zusammen mit dem RmC-Orchester Mega-Kracher wie „Doctor Doctor“ oder „Lights out“ zu rocken!
Die Abschiedstour beginnt am 7. April 2026 in Frankfurt und umfasst die sieben erfolgreichsten RmC-Städte – darunter auch Passau (10. April 2026) und Ingolstadt (13. April 2026)! Der Vorverkauf auf www.go-konzerte.de ist bereits gestartet.
Noch eine gute Nachricht zum Schluss: „Wir werden 2027 mit einem ganz neuen Konzept zurückkommen“, verspricht der Produzent!“ Hertlein weiter: „Wir sind jetzt schon fleißig dabei, mit unserem langjährigen Partner Rock Antenne etwas Großartiges auszuarbeiten!“